Du interessierst dich für kaufmännische Tätigkeiten, hast Freude am Kundenkontakt und möchtest in einem spannenden Umfeld im öffentlichen Verkehr mitwirken? Dann ist die Ausbildung als Kaufmann/-Kauffrau EFZ mit Schwerpunkt Dienstleistung & Administration bei der Südostbahn genau das Richtige für dich.
Eine spannende dreijährige Ausbildung in der Branche Dienstleistung und Administration
Du erhältst einen Einblick in die administrativen Aufgaben unterschiedlicher Geschäftsbereiche und übernimmst vielseitige administrative Tätigkeiten
Du lernst verschiedene Abteilungen kennen mit interessanten und spannenden Lerninhalten
Du stehst im direkten Kontakt mit unseren Kundinnen und Kunden, protokollierst Sitzungen, organisierst Anlässe oder unterstützt dein Team
Du arbeitest gerne am Computer, gehst sparsam mit dem verfügbaren Material und sorgfältig mit vertraulichen Informationen um
Das bringst du mit
Ein/e Sekundarschüler/in mit guten bis sehr guten schulischen Leistungen
Flair für Zahlen, Sprachen und IT-Affinität
Kundenorientiert, freundlich und vielseitig interessiert
Organisiert und hast eine rasche Auffassungsgabe
Selbstständig, zuverlässig und motiviert
Das bieten wir
Die SOB pflegt ein funktionsbezogenes Lohnsystem, das die interne Lohngerechtigkeit gewährleistet.
Mit einem Beschäftigungsgrad von mindesten 40% fährst du gratis im öffentlichen Verkehr in der 2. Klasse. Deine Angehörigen profitieren beim Erwerb eines GAs von Vergünstigungen. Nicht nur das: Nach dem ersten Anstellungsjahr bieten wir mit dem FIP (internationale Ermässigungskarte für Eisenbahnpersonal) in Europa ein attraktives Angebot mit Rabatten im Ausland.
Bei der SOB arbeitest du mit einem 100%-Pensum 41 Stunden pro Woche. Du erhältst pro Jahr mindestens fünf Wochen Ferien. Mit dem Bandbreitenmodell kannst du zusätzliche freie Tage beziehen.
Die Feiertage fallen auf ein Wochenende? Bei der SOB werden dir diese Tage gutgeschrieben.
Bei der SOB hast du die Möglichkeit bis zu drei Tage pro Woche im Home-Office zu arbeiten. Bei Teilzeitmitarbeitenden passen sich die Home-Office-Tage entsprechend an.
Wir pflegen untereinander einen familiären Umgang. Dazu gehört auch eine unternehmensweite Du-Kultur. Wir sind stolz auf unsere Werte Fairness, Verlässlichkeit, Wertschätzung, Transparenz und Lernbereitschaft.
Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden steht für uns an oberster Stelle. Wir fördern mit diversen Massnahmen die physische und psychische Gesundheit am Arbeitsplatz.
Die Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall beträgt im ersten Kalenderjahr 100%. Ab dem zweiten Kalenderjahr beträgt die Fortzahlung bei Krankheit 90% und bei Unfall 80%.
Bewerbungsprozess
Unser Stelleninserat hat dich angesprochen? Lade deine Bewerbungsunterlagen direkt unter «Jetzt bewerben» hoch. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Bei deinem Schnuppereinsatz lernst du deine künftigen Teamkolleginnen und -kollegen kennen. Du siehst, welche Aufgaben auf dich warten und kannst bereits ein erstes Mal selbst Arbeiten erledigen.
In einem persönlichen Bewerbungsgespräch lernen wir dich kennen. Du überzeugst uns, dass du die richtige Person für die ausgeschriebene Stelle bist. Nach Rücksprache kann das Gespräch auch per Video stattfinden.
Du hast dein Ziel erreicht. Wir freuen uns, dich bei der SOB willkommen zu heissen und wünschen dir viel Freude bei deiner Arbeit.
Bereit für den Einstieg in die Welt des öffentlichen Verkehrs? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Starte deine Zukunft bei der SOB und mache den ersten Schritt in eine abwechslungsreiche Karriere, in der du die Mobilität von morgen mitgestalten kannst.