Lehrstelle als Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Schwerpunkt Kundenbegleitung

Bist du gerne unterwegs, magst den Kontakt mit Menschen und willst dafür sorgen, dass sich Fahrgäste im Zug gut aufgehoben fühlen? Dann ist die Ausbildung als Detailhandelsfachmann/-frau EFZ mit Schwerpunkt Kundenbegleitung bei der Südostbahn genau das Richtige für dich. Während deiner dreijährigen Lehre bist du viel unterwegs direkt im Zug, wo es passiert.

Lehrstelle als Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Schwerpunkt Kundenbegleitung

Herisau

Bei der SOB erwartet dich

  • Du lernst, Fahrgäste im Zug freundlich zu begrüssen und bei Fragen weiterzuhelfen
  • Du kontrollierst Billette und berätst zu Fahrplänen, Anschlüssen und Angeboten
  • Du hilfst mit, dass sich Fahrgäste wohl und sicher fühlen
  • Du lernst, wie du in aussergewöhnlichen Situationen ruhig und hilfsbereit reagierst
  • Du bist unterwegs auf verschiedenen Linien der SOB und erhältst so einen spannenden Einblick in den Bahnalltag

Bist du

  • Du gehst offen auf Menschen zu und bleibst freundlich auch wenn es mal stressig ist
  • Du bewegst dich gerne und fühlst dich unterwegs wohler als im Büro
  • Du kannst gut zuhören, verständlich sprechen und trittst gepflegt auf
  • Du bist zuverlässig, pünktlich und übernimmst Verantwortung
  • Du hast die obligatorische Schulzeit abgeschlossen
  • Du bist bereit für Frühdienste, Abenddienste und Einsätze am Wochenende – genau dann sind unsere Fahrgäste unterwegs

Das bieten wir

Mit einem Beschäftigungsgrad von mindesten 40% fährst du gratis im öffentlichen Verkehr in der 2. Klasse. Deine Angehörigen profitieren beim Erwerb eines GAs von Vergünstigungen. Nicht nur das: Nach dem ersten Anstellungsjahr bieten wir mit dem FIP (internationale Ermässigungskarte für Eisenbahnpersonal) in Europa ein attraktives Angebot mit Rabatten im Ausland.

Bei der SOB arbeitest du mit einem 100%-Pensum 41 Stunden pro Woche. Du erhältst pro Jahr sechs Wochen Ferien.

Die Feiertage fallen auf ein Wochenende? Bei der SOB werden dir diese Tage gutgeschrieben.

Wir pflegen untereinander einen familiären Umgang. Dazu gehört auch eine unternehmensweite Du-Kultur. Wir sind stolz auf unsere Werte Fairness, Verlässlichkeit, Wertschätzung, Transparenz und Lernbereitschaft.

Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden steht für uns an oberster Stelle. Wir fördern mit diversen Massnahmen die physische und psychische Gesundheit am Arbeitsplatz.

Die Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall beträgt im ersten Kalenderjahr 100%. Ab dem zweiten Kalenderjahr beträgt die Fortzahlung bei Krankheit 90% und bei Unfall 80%.

Bewerbungsprozess

Unser Stelleninserat hat dich angesprochen? Lade deine Bewerbungsunterlagen direkt unter «Jetzt bewerben» hoch. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Bei deinem Schnuppereinsatz lernst du deine künftigen Teamkolleginnen und -kollegen kennen. Du siehst, welche Aufgaben auf dich warten und kannst bereits ein erstes Mal selbst Arbeiten erledigen.

In einem persönlichen Bewerbungsgespräch lernen wir dich kennen. Du überzeugst uns, dass du die richtige Person für die ausgeschriebene Stelle bist.

Du hast dein Ziel erreicht. Wir freuen uns, dich bei der SOB willkommen zu heissen und wünschen dir viel Freude bei deiner Arbeit.

Bereit für den Einstieg in die Welt des öffentlichen Verkehrs?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Starte deine Zukunft bei der SOB und mache den ersten Schritt in eine abwechslungsreiche Karriere, in der du die Mobilität von morgen mitgestalten kannst.

Weitere Informationen erteilt dir gerne:
Patrick Léchenne
Berufsbildner Detailhandel ÖV

+41 58 580 73 63
Chantal Wartenweiler
HR Fachexpertin Aus- & Weiterbildung

+41 58 580 74 43
Schweizerische Südostbahn AG

Bahnhofplatz 1a | 9001 St. Gallen
www.sob.ch

Arbeitsort